
Timur Ülker, bekannt aus der RTL-Show „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, wird 2025 als Kandidat im Dschungelcamp antreten. Der Schauspieler, der die Rolle des Nihat Güney spielt, wurde 1989 in Hamburg-Harburg geboren und hat sich in den letzten Jahren als vielseitiger Entertainer profiliert.
Ülker wuchs als Sohn einer alleinerziehenden Mutter auf, nachdem sein Vater die Familie verlassen hatte. Seine sportliche Vergangenheit zeigt, dass er 2005 die Hamburger Boxmeisterschaften gewann. Vor seinem Erfolg im Showgeschäft trat er auch in den Dienst der Bundeswehr und war 2013 für sechs Monate in Afghanistan eingesetzt.
Vielseitige Karriere und persönliche Herausforderungen
Nach seiner Rückkehr aus Afghanistan konzentrierte Ülker sich auf seine Schauspielkarriere. Von 2015 bis 2017 spielte er die Rolle des Cem Arslan in der Serie „Köln 50667“, bevor er zu GZSZ wechselte, wo er 2018 seinen Debüt feierte. Ülker erlebte jedoch auch Rückschläge und wurde wegen Unpünktlichkeit und Partyexzessen vom Set entlassen, wie er in seiner Biografie Schattenboxen (2021) offenbarte.
Ülker hat eine Tochter, Ileya, aus seiner Beziehung mit Caroline Steinhof. Im November 2023 machte er der Mutter seiner Kinder einen romantischen Heiratsantrag auf den Malediven, wobei der Antrag von Chaos während eines Familien-Dinners begleitet war.
Vorbereitung auf das Dschungelcamp
Jetzt steht der 35-Jährige vor einer neuen Herausforderung im Dschungelcamp, das am 24. Januar 2025 startet. Ülker betrachtet dies als bemerkenswerte Chance, um eine andere Seite von sich zu zeigen und seine Musikkarriere zu fördern. Er betont, dass er Respekt vor den Herausforderungen hat und daran interessiert ist, seine Grenzen zu testen und darüber hinauszuwachsen.
Seine Erfahrungen im Dschungelcamp werden nicht leicht sein, da er persönliche Ängste mitbringt, darunter Eitelkeit und Unbehagen bei Essensprüfungen. Besonders wird er seine Kinder und seine Verlobte vermissen, da er seit 2013 keinen Kontakt mehr zu seinem Vater hat und über eine mögliche Wiederherstellung nachdenkt.
Das Dschungelcamp und seine Bedeutung
Das Dschungelcamp, auch bekannt als „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, wird seit 2004 erfolgreich in Deutschland ausgestrahlt und findet in Australien statt. Hier müssen Prominente in einem Camp leben und verschiedene Herausforderungen bestehen, um am Ende als Sieger hervorzugehen. Die Show erregte immer wieder Aufsehen durch Skandale, wie zuletzt im Jahr 2023, als Djamila Rowe und Lucas Cordalis’ Begleiter in eine Affäre verwickelt waren, und zieht große Zuschauerzahlen an.
RTL plant zudem eine spezielle Sommerausgabe zum 20. Jubiläum der Show, die im Spätsommer 2024 in Südafrika ausgestrahlt werden soll. Ülker bringt die Hoffnung mit, dass sein Auftritt im Dschungelcamp ihn nicht nur persönlich wachsen lässt, sondern auch die Zuschauer von seiner musikalischen Seite überzeugt.