Harburg

Jesteburgs Geheimnisse: Entdecken Sie die Mühlentour und Kunststätte!

Im Herzen der Lüneburger Heide, nördlich von Hamburg, liegt Jesteburg – ein aufstrebendes Ziel für alle, die Natur und Kultur miteinander verbinden möchten. Die Gemeinde, die aus Jesteburg sowie den umliegenden Dörfern Bendestorf und Harmstorf besteht, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die insbesondere für Familien und Freizeitliebhaber interessant sind. Wie t-online.de berichtet, ist Jesteburg nicht nur für Wanderer und Radfahrer geeignet, sondern auch für Kulturinteressierte.

Ein besonders attraktives Ziel innerhalb Jesteburgs ist die Kunststätte Bossard. Diese beeindruckende Einrichtung, die über mehrere Jahrzehnte von Johann und Jutta Bossard erbaut wurde, präsentiert ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst. Die Kunststätte umfasst ein 30.000 m² großes Waldgrundstück, das sich neben einem Wohn- und Atelierhaus auch durch eine kunstvoll gestaltete Gartenanlage auszeichnet, die unter anderem Baumtempel und romantische Alleen umfasst. Exklusive Ausstellungen und Veranstaltungen ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, erläutert jesteburg-touristik.de.

Kulturelle Highlights und Ausflugsziele

Die Nähe zur Kunststätte Bossard lässt sich bequem vom Bahnhof Buchholz über einen sieben Kilometer langen Radweg erreichen. Alternativ sind die Haltestellen Lüllau/Wiedenhof und Lüllau/Kohlhoff aus Richtung Hamburg-Harburg mit den Bussen 4207 und 4630 gut zu erreichen. Vor der Kunststätte warten nicht nur beeindruckende Architektur und Kunstwerke, sondern auch ein Café, das hausgemachten Kuchen anbietet.

Das naturpark-lueneburger-heide.de beschreibt die Heide-Kunst-Tour, welche auf 54 Kilometern durch den Naturpark führt. Diese Route thematisiert das Zusammenspiel von Mensch und Natur und führt zu 38 Außenskulpturen entlang des Weges. Die Tour ergänzt den kulturellen Reichtum von Jesteburg und bietet neben der Kunststätte eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen, die sich über die gesamte Region erstrecken.

Aktivitäten für die ganze Familie

Ein weiteres Highlight ist der Märchenwanderweg in Jesteburg, der mit seinen 3,2 Kilometern Länge durch den Klecker Wald führt. Hier finden sich 20 Kletter- und Balancestationen, die für Kinder besonders spannend sind. Diese Stationen sind durch einen zerbrochenen Zauberstab als Wegweiser gekennzeichnet und bieten somit ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie.

Der Märchenwanderweg ist bequem von Hamburg-Harburg mit dem Bus 4148 zu erreichen. Der Weg ist als besonders kinderfreundlich konzipiert und lockt die kleinen Wanderer mit Informationstafeln zu den verschiedenen Stationen am Eingang, der sich an der L 213 zwischen Bendestorf und Jesteburg befindet.

Jesteburg bietet somit eine perfekte Kombination aus Kunst, Kultur und Naturerlebnissen. Ob Radfahren auf der Jesteburger Mühlentour, Besuche der Kunststätte Bossard oder das Erkunden des Märchenwanderwegs – die Möglichkeiten für Ausflüge sind vielfältig. Das Filmmuseum Bendestorf, das der Geschichte des Kinos und Fernsehens gewidmet ist, ergänzt das kulturelle Angebot und lädt zudem zu regelmäßigen Veranstaltungen ein.

Am 4. April wird die St. Pauli Kiezband „Mad Dog“ im Dorfkrug am Mühlenteich auftreten, was das Freizeitangebot weiter bereichert.

Insgesamt präsentiert sich Jesteburg als lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Kultursuchende. Das harmonische Zusammenspiel von Kunst und Landschaft macht die Gemeinde zu einem idealen Ausflugsort in der Lüneburger Heide.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
jesteburg-touristik.de
Mehr dazu
naturpark-lueneburger-heide.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert