Harburg

Hamburg räumt auf! Seien Sie dabei beim großen Frühjahrsputz!

Der Frühling steht vor der Tür, und damit beginnt auch die weit bekannte Müllsammelaktion „Hamburg räumt auf!“. In diesem Jahr findet die Aktion in der Zeit vom 28. Februar bis zum 9. März 2025 statt. Die Veranstaltung hat sich als wesentlicher Bestandteil der Hamburger Stadtkultur etabliert und fördert das Umweltbewusstsein der Bevölkerung. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) haben sich wieder zusammengetan, um die Stadt zu einem saubereren Ort zu machen. Über 100.000 Teilnehmer waren im Jahr 2024 bei der Aktion aktiv, was einen Rekord darstellt, und auch dieses Jahr wird viel Engagement erwartet.

Ein Highlight der Veranstaltung ist die Beteiligung des Stadtteils Harburg, der am 7. März mit mehreren Veranstaltungen aufwartet. Laut Harburg Aktuell beginnt der Frühjahrsputz um 11 Uhr am Kanalplatz und um 16 Uhr am Marktplatz Sand. Freiwillige Helfer werden vor Ort mit einem Dankeschön aus der Harburger Gastronomie sowie mit Gewinnspielen belohnt.

Anmeldung und Materialbereitstellung

Die Anmeldung für die Aktion begann bereits am 27. Januar 2025, so berichtet Stadtreinigung Hamburg. Teilnehmer können sich either individuell oder in Gruppen, zu denen Nachbarn und Freunde zählen, anmelden. Die SRH stellt kostenlos Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung und kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls. Weiterhin können interessierte Helfer vom 3. bis 7. März in der Harburg Info, Hölertwiete 6, Müllgreifer, -säcke und Handschuhe ausleihen.

Die Rückgabe der vollen Müllsäcke erfolgt ebenfalls in der Harburg Info, wo die ordnungsgemäße Entsorgung garantiert ist. Ein zusätzlicher Anreiz für die Teilnehmer sind die Verlosungen von Sach- und Erlebnispreisen, die unter den aktiven Müllsammelteams stattfinden werden.

Abschluss-Event

Das Abschluss-Event am 9. März im Stadtpark wird von 12 bis 16 Uhr gefeiert und bietet ein umfangreiches Programm mit Spielen, Upcycling-Workshops und Quizzes. Zusätzlich zur Feier wird ein gemeinsamer Sternlauf angeboten, welcher um 11 Uhr an mehreren Punkten in der Stadt startet. Die Touren enden um 13 Uhr beim Landhaus Walter, wo das Abschluss-Event stattfindet. Diese Initiative zeigt eindrücklich, wie wichtig Umweltschutz und gemeinschaftliches Engagement für die Hamburger Bevölkerung sind.

„Hamburg räumt auf!“ ist nicht nur eine Müllsammelaktion; es ist auch eine Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Liebe zur Stadt zu fördern. Die Organisatoren appellieren an alle Hamburger, sich zu beteiligen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben. Weitere Informationen zur Anmeldung sind online auf Hamburg.de verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
harburg-aktuell.de
Weitere Infos
hamburg.de
Mehr dazu
stadtreinigung.hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert