
Am 13. Januar 2025 erlebte der PSV Neustrelitz ein beeindruckendes Volleyballwochenende in der frisch sanierten Strelitzhalle. Im Rahmen eines Doppelspieltags in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord gewann das Team von Trainer Lars Hellwig beide Begegnungen, vor einer Rekordkulisse von über 1000 begeisterten Fans. Die Stimmung in der Halle war elektrisierend, insbesondere am Samstagabend, als 700 Zuschauer die Spieler lautstark unterstützten.
Bereits am Vormittag hatten die Neustrelitzer Volleyballer in der frisch sanierten Halle trainiert. Das Team war unter Druck, da es sich im Abstiegskampf befand. Der erste Gegner am Samstag war ETV Hamburg, der in der vergangenen Drittligasaison ungeschlagen die Meisterschaft gewonnen hatte. Umso wichtiger war das Spiel für den PSV, der nach zehn Spieltagen auf dem 11. Tabellenplatz und damit in einem Abstiegsrang stand. Ziel war es, zwei Siege einzufahren, um die Tabellenposition zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.
Spiele des Doppelspieltags
Der erste Spieltag begann vielversprechend für den PSV: Die Mannschaft dominierte die Partie gegen ETV Hamburg mit 25:14, 25:23, 25:20. Konstantin Holstiege verwandelte den entscheidenden Matchball und sicherte somit den klaren Sieg. Am Sonntag trat der PSV gegen die VC Juniors Frankfurt an, ein Nachwuchsteam, das bereits erfahrene Gegner in Bedrängnis gebracht hatte. Auch hier wurde das Publikum von der spannenden Spielweise mitgerissen.
Das zweite Spiel war bis zum letzten Punkt hochdramatisch. Der erste Satz ging an Frankfurt, doch der PSV zeigte seine Stärke im zweiten Satz, den sie mit 25:23 gewannen. Der dritte Satz wurde nun entschieden dominiert, während der vierte erneut an die Juniors ging. Im Tiebreak, der mit einem Rückstand für Neustrelitz begann, bewies das Team Nervenstärke und holte den Sieg in einem packenden Finish.
Support durch die Fans
Die Unterstützung der Fans war ein wichtiger Faktor für den Erfolg des PSV. Kapitän Paul Sprung hatte die Bedeutung dieser Unterstützung im Vorfeld betont. Die Wiedereröffnung der Strelitzhalle wurde zudem durch den Spieltagssponsor, die Steuerkanzlei WSR Westermeier & Stolz, gefeiert, und die Zuschauer konnten sich über Tombola und Versteigerung freuen. Der Erlös dieser Aktionen kommt der Jugendarbeit des PSV und dem DRK Hospiz Luisendomizil zugute.
Insgesamt hinterließ das Volleyballwochenende einen bleibenden Eindruck und stärkte nicht nur das Selbstvertrauen des Teams, sondern auch die Verbundenheit mit den Fans. Die nächste Herausforderung steht am kommenden Samstag gegen VV Humann Essen an, wo der PSV seine erfolgreiche Serie fortsetzen möchte.
So berichteten Strelitzius und Volleyball Neustrelitz über den spannenden Spieltag in Neustrelitz und die Atmosphäre der Heimspiele.