Hamburg-Mitte

HCOB zieht in modernes Mixed-Use-Projekt Ajour in Hamburg!

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat ihren Hauptsitz verlegt und wird in das neue Mixed-use-Projekt Ajour in Hamburg einziehen. Das Gebäude, das früher als Galeria Kaufhof bekannt war, wurde von Tishman Speyer entwickelt und wird voraussichtlich ab Mitte 2026 bezogen. Die HCOB wird dort vier Etagen mit einer Gesamtfläche von circa 13.400 Quadratmetern nutzen.

Die bisherige Zentrale der Bank wurde vor einigen Wochen an die Stadt Hamburg verkauft. Mit der Neugestaltung des Ajour-Projekts wird das Gebäude nicht nur ein neuer Arbeitsplatz für die HCOB sein, sondern auch eine multifunktionale Nutzung ermöglichen. Das Projekt strebt eine hohe Nachhaltigkeit an, mit WELL- und LEED-Platin-Zertifizierungen, um modernen Standards gerecht zu werden.

Details zum Ajour-Projekt

Ajour wird nach seiner Fertigstellung über insgesamt 34.000 Quadratmeter vermietbare Fläche verfügen. Davon entfallen 28.000 Quadratmeter auf Büroflächen, während 4.900 Quadratmeter dem Einzelhandel und der Gastronomie vorbehalten sind. Zudem sind 19 neu geschaffene Stadtwohnungen geplant, die das Wohnangebot in der Innenstadt erweitern werden.

Das Ajour-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zur Mönckebergstraße, einem zentralen Bereich von Hamburg. Die Neuentwicklung beinhaltet ein modernes Atrium hinter der historischen Fassade des Klöpperhauses, das 2022 von Tishman Speyer erworben wurde. Der Umbau des gesamten Areals begann 2023 und wird zahlreiche neue Möglichkeiten bieten.

Zusammenarbeit und rechtliche Unterstützung

Die HCOB wurde bei diesem wichtigen Schritt sowohl von BNP Paribas Real Estate unterstützt als auch rechtlich von Möhrle Happ Luther beraten. Tishman Speyer hingegen erhielt rechtliche Unterstützung von Linklaters.

Mit der Umgestaltung des Ajour-Projekts und dem Einzug der HCOB wird Hamburg ein weiteres modernes Highlight im Bereich der Architektur und des Arbeitsplatzangebots hinzugefügt, das sowohl der Wirtschaft als auch der Lebensqualität in der Stadt zugutekommt. Das neue Gebäude wird nicht nur ein Geschäftssitz sein, sondern auch Raum für Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitaktivitäten bieten, wodurch ein lebendiges und integriertes urbanes Umfeld gefördert wird.

Insgesamt wird das Ajour-Projekt ein bedeutendes Kapitel in der Entwicklung des Mönckebergquartiers darstellen, das neben dem Elisen Palais und dem Conrad Hotel im Levantehaus weitere wertvolle Akzente setzen wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
immobilienmanager.de
Weitere Infos
konii.de
Mehr dazu
iz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert