Hamburg-Mitte

Bahn-Chaos in Hamburg: Massive Sperrungen bringen Pendler in Not!

Ab diesem Freitag, dem 7. März, wird der Bahnverkehr zwischen Pinneberg und Hamburg erheblich eingeschränkt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf Pendler und Reisende, die auf die Regional- und Fernzüge der Deutschen Bahn sowie die Regionalbahnangebote der Nordbahn angewiesen sind. Die Einschränkungen werden sich bis zum 22. März erstrecken, während umfangreiche Bauarbeiten in der Region durchgeführt werden. Dies berichtet die SHZ.

Die Veränderungen sind Teil von umfassenden Infrastrukturmaßnahme, die notwendig sind, um den Bahnhof Altona nach Diebsteich zu verlegen. Zu den Arbeiten zählen unter anderem die Errichtung eines neuen Fernbahnsteigs sowie die Erneuerung der Eisenbahnüberführung an der Plöner Straße. Neben diesen Großprojekten werden auch zahlreiche Gleise, Weichen und Oberleitungen modernisiert.

Details zu den Einschränkungen

In Folge der Bauarbeiten werden zwischen Hamburg Hbf/Hamburg-Altona und Pinneberg vom 7. bis 22. März keine Züge der Linien RE7, RE70 und RE6 verkehren. Pendler müssen während dieser Zeit auf die S-Bahn der Linie S3 ausweichen. Für die, die zu den Hauptverkehrszeiten reisen, wird in der Zeit außerhalb der S-Bahn-Fahrzeiten ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten.

Besonders betroffen sind auch die Regionalbahnlinien der Nordbahn. Die Züge der RB-Linien 61 und 71 werden nicht zwischen Pinneberg/Tornesch und Hamburg Hbf/Altona fahren. Darüber hinaus ist etwa die Hälfte der Fernverkehrszüge betroffen, die in Pinneberg beginnen oder enden. Reisende in Richtung Kiel müssen sich zudem darauf einstellen, dass einige Fernzüge bereits am Hamburger Hauptbahnhof enden.

Zusätzliche Einschränkungen und weitere Baustellen

Zusätzlich zu den oben genannten Einschränkungen gibt es auch im Fernverkehr in Richtung Sylt, der stark eingeschränkt wird. Zahlreiche Züge aus dem Süden und Osten enden in den Haltestellen Harburg oder Bergedorf anstelle von Hamburg. Dies wurde auch von der ndr bestätigt.

Die Bauarbeiten und deren Konsequenzen betreffen nicht nur die Region um Hamburg. Im gesamten Schleswig-Holstein gibt es weitere Störungen im Zugverkehr. Besonders betroffen sind die Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg sowie Kiel und Husum. Ab dem 21. März werden zudem nächtliche Sperrungen zwischen Eckernförde und Flensburg durchgeführt, was dem Bahnverkehr zusätzlich Schwierigkeiten bereitet. Die Gewerkschaft ProBahn hat die „gravierenden Auswirkungen“ der Vollsperrungen auf Pendler und Reisende scharf kritisiert und auf den Mangel an langfristigen Investitionen in die Infrastruktur hingewiesen.

Mit dem bevorstehenden Begin der Frühjahrsferien in Hamburg, wird die Einschränkung des Bahnverkehrs auf den beleuchteten Routen für viele Reisende besondere Herausforderungen mit sich bringen. Verkehrsteilnehmer sollten sich darauf vorbereiten, entsprechend mehr Zeit für ihre Reisen einzuplanen, um die Unannehmlichkeiten durch die erforderlichen Bauarbeiten zu minimieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert