Eimsbüttel

Singen für Erinnerungen: Kreativhaus Eimsbüttel lädt ein!

Musik hat die Kraft, Brücken zu schlagen, selbst in schwierigen Zeiten. Dies zeigt sich eindrucksvoll im Kreativhaus Eimsbüttel, wo seit Kurzem der Singtreff „Sing Along!“ für Menschen mit und ohne Demenz veranstaltet wird. Die wöchentlichen Treffen, die seit Februar stattfinden, sind ein Ort der Begegnung und des Austausches. Immer sonntags um 10:30 Uhr versammeln sich die Teilnehmenden, um „vertraute Lieder“ zu singen, die schöne Erinnerungen wecken sollen.

Unter der musikalischen Leitung von Gitarre-Spieler Juan Luis Merinero und Musiktherapeut Jan Sonntag wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich alle Teilnehmenden wohlfühlen können. Der nächste Singtreff findet am Sonntag, den 9. März, um 10:30 Uhr statt, und die Teilnahme ist kostenlos. Es handelt sich um ein offenes Angebot, das alle Interessierten herzlich einlädt.

Aktionstage Demenz: Ein breiteres Angebot

Das Kreativhaus Eimsbüttel engagiert sich nicht nur regelmäßig mit dem Singtreff, sondern ist auch Teil der bundesweiten „Aktionstage Demenz“. Am 22. September 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr wird ein besonderer Veranstaltungstag stattfinden. Hierbei wird im Wohnzimmer des Kreativhauses eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, darunter Live-Musik und Gespräche.

Ein Highlight des Tages ist der Vortrag von Prof. Dr. Jan Sonntag, Professor für Musiktherapie an der MSH Medical School Hamburg. Sein Vortrag mit dem Titel „Warum Singen einfach gut ist. Individuelle und soziale Wirkungen demenzsensibler Singpraxis“ verspricht tiefgehende Einblicke in die positiven Auswirkungen des Singens auf das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz.

Die Veranstaltung am 22. September wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Soziale Dienste Eimsbüttel organisiert und bietet einen bunten Nachmittag für alle Interessierten sowie Betroffene und deren Angehörige.

Musiktherapie und Demenz

Der Einsatz von Musiktherapie unterstreicht die wachsende Erkenntnis, dass Musik eine therapeutische Wirkung auf demenzkranke Menschen hat. Laut musiktherapie.de haben Lieder das Potenzial, Erinnerungen und Emotionen zu aktivieren, wodurch das Wohlbefinden gesteigert wird. Diese Therapien beweisen, dass Kommunikation auch ohne Worte stattfinden kann und dass das Singen komplexe emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Es ist dieser Ansatz, der die Veranstaltungen im Kreativhaus so wichtig macht.

Das Kreativhaus Eimsbüttel zeigt damit, wie wertvoll und bereichernd die Kraft der Musik für Menschen mit Demenz sein kann und öffnet seine Türen für alle, die Teil dieses bereichernden Erlebnisses werden möchten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
eimsbuetteler-nachrichten.de
Weitere Infos
kreativhaus-eimsbuettel.de
Mehr dazu
musiktherapie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert