
Der bekannte Schuhhändler Görtz steht vor massiven finanziellen Schwierigkeiten und muss nun zwei Hamburger Filialen räumen. Betroffen sind das City Center Bergedorf und das Alstertaler Einkaufszentrum. Der Grund für die Räumung sind Mietschulden, die sich auf über 700.000 Euro belaufen. Wie die MOPO berichtet, hat Görtz seit über einem Jahr keine Zahlungen an den Vermieter des Alstertaler Einkaufszentrums geleistet. Das Landgericht Hamburg hat die Räumung angeordnet, nachdem Görtz nicht zu den Verhandlungsterminen erschienen ist. Bisher wurde kein Einspruch gegen diese Entscheidung eingelegt.
Wenn Görtz die betroffenen Filialen nicht freiwillig räumt, könnten die Vermieter gezwungen sein, einen Gerichtsvollzieher hinzuzuziehen, um die Räumung durchzusetzen. Neben den genannten Filialen droht auch anderen Standorten in der Hamburger Innenstadt, wie der Spitalerstraße, der Europapassage sowie dem Mercado in Ottensen und dem Elbe-Einkaufszentrum, das gleiche Schicksal. Im Dezember 2022 war bereits eine Räumung für Standorte in Lüneburg und Henstedt-Ulzburg angeordnet worden.
Schwierige finanzielle Lage
Görtz hat seit Jahren mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Im Jahr 2022 wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, und mehrere Filialen wurden seither geschlossen. Wie der NDR berichtet, haben seit August sechs Vermieter Räumungsklagen gegen die Görtz Retail GmbH eingereicht. Görtz führt Gespräche mit diesen Vermietern und plant, Teile seiner Filialen aufzugeben, um neue Flächen anzumieten. Allerdings äußerte sich das Unternehmen nicht zu einem möglichen Verzug bei den Mietzahlungen.
Die Situation des Unternehmens wurde zusätzlich kompliziert, als Görtz im September 2023 Insolvenz anmeldete. Dennoch gibt es Hoffnung auf eine positive Wende, da ein neuer Geldgeber Interesse gezeigt hat. Berichte über stockende Gehalts- und Lohnzahlungen wurden von Görtz als falsch zurückgewiesen, jedoch ist die finanzielle Unsicherheit aufgrund der vielen offenen Rückstände nicht zu übersehen.
Zusammengefasste Lage der Filialen
Die Klagen betreffen folgende Filialen:
- Mönckebergbrunnen
- Europa Passage
- Elbe-Einkaufszentrum
- Alster-Einkaufszentrum
- Altonaer Mercado
- City Center Bergedorf
Mit der Übernahme durch den Investor Bolko Kissling im Jahr 2023 wird die Zukunft des Unternehmens Görtz nun besonders kritisch betrachtet. Unternehmenssprecher haben erklärt, dass die aktuellen Urteile ihnen nicht bekannt seien. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Entscheidungen, die das Schicksal der noch geöffneten Filialen bestimmen könnten.