
In Hamburg bieten zahlreiche Baumärkte eine umfassende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen für Bau- und Renovierungsprojekte. Laut haspa-insider.de ist der bekannteste Anbieter OBI, der mit fünf Märkten in der Stadt vertreten ist. Diese Filialen befinden sich an den folgenden Standorten:
- Ruhrstraße 46 – 88, 22761 Hamburg
- Nedderfeld 100, 22529 Hamburg
- Grossmoordamm 98, 21079 Hamburg
- Cuxhavener Straße 366, 21149 Hamburg
- Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, 21033 Hamburg
Ein weiterer großer Player ist BAUHAUS, der an insgesamt zehn Standorten in Hamburg Dienstleistungen und Produkte für Do-it-yourself-Projekte und Gartengestaltung anbietet. Die Filialen sind unter anderem in Wandsbek und Altona zu finden, konkret:
- Wandsbeker Zollstraße 95, 22041 Hamburg
- Alte Kollaustraße 44/46, 22529 Hamburg
- Bramfelder Chaussee 136, 22177 Hamburg
- Kieler Straße 499, 22525 Hamburg
Vielfältige Angebote und Dienstleistungen
Zusätzlich gibt es noch weitere Baumärkte in der Stadt, die sich mit speziellen Angeboten abheben. Der hagebaumarkt beispielsweise ist in Altona, Hummelsbüttel, Rahlstedt und Winterhude vertreten und bietet auch den Mietservice für Transporter an. Die spezifischen Standorte sind:
- Jessenstraße 11, 22767 Hamburg
- Poppenbütteler Weg 31, 22339 Hamburg
- Bargteheider Str. 66, 22143 Hamburg
- Krohnskamp 25, 22301 Hamburg
Toom Baumarkt hat ebenfalls einen Standort in Hamburg-Wandsbek, der Unterstützung durch Mitarbeiter und die Möglichkeit zur Nutzung von Carsharing-Diensten bietet:
- Am Stadtrand 31–33, 22047 Hamburg
Der HORNBACH Baumarkt in der Holsteiner Chaussee, bekannt für sein umfassendes Sortiment an Werkzeugen und Baustoffen, rundet das Angebot ab:
- Holsteiner Chaussee 49, 22523 Hamburg
Spezialmärkte und weiterer Service
Nicht nur die großen Ketten sind in Hamburg vertreten. Specialized Märkte wie Callidus Baumarkt in Wandsbek konzentrieren sich auf spezifische Produkte wie Regale und Werkbänke:
- Neumann-Reichardt-Straße 27–33, 22041 Hamburg
Auch BAUKING führt hochwertige Baustoffe für Großprojekte und hat die folgenden Standorte:
- Gertigstraße 60–64, 22303 Hamburg
- Stresemannallee 92–100, 22529 Hamburg
- Rahlau 59, 22045 Hamburg
Das Bauzentrum Lüchau bietet mehrere Standorte und ein umfangreiches Sortiment für Innenausbau und Gartenzubehör:
- Rissener Straße 142, 22880 Hamburg
- Winsbergring 7, 22525 Hamburg
- Kattunbleiche 23, 22041 Hamburg
Viele der Baumärkte in Hamburg bieten außerdem umfassende Dienstleistungen an. Dazu gehören die Vermietung von Maschinen und Werkzeugen, der Holzzuschnitt sowie Farbmischdienste. Spezielle Kurse bieten Frauen die Möglichkeit, grundlegende handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen oder zu vertiefen, was die Attraktivität dieser Märkte steigert. Auch die spezialisierten Kurse für Heimwerker konnten in hamburg.de nachgelesen werden.
Im Kontext datenschutzrelevanter Aspekte hebt der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. hervor, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erfolgt. Informationen zu den Rechten der betroffenen Personen sind auf der Website des BHB zu finden. Der Verband informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung solcher Daten, um Transparenz zu gewährleisten.
Insgesamt ist das Angebot an Baumärkten in Hamburg sowohl für professionelle Baufirmen als auch für private Heimwerker sehr umfangreich und qualitativ hochwertig. Mit verschiedenen Spezialisierungen und umfangreichen Services wird jedem Bedarf Rechnung getragen.