
Massive Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn sorgen seit dem 22. Februar 2025 für Unruhe in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Der Grund sind Baustellenarbeiten an der Oberleitung im Bereich Hamburg Holstenstraße/Altona, die zu umfangreichen Fahrplanänderungen führen.
Besonders betroffen sind Verbindungen zwischen Hannover und Hamburg-Altona, die teilweise komplett entfallen. Reisende müssen zudem mit Verspätungen von bis zu 45 Minuten rechnen. Züge aus Berlin entfallen ebenfalls zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Altona. Die Halte Hamburg-Altona und Hamburg-Dammtor sind während der Arbeiten nicht verfügbar.
Empfohlene Reisealternativen und Informationsumfang
Um den Reisenden entgegenzukommen, empfiehlt die Deutsche Bahn alternative Routen. Diese beinhalten die S-Bahn-Linien S1 und S3 zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Altona sowie Regionalzüge ab Hamburg-Altona in Richtung Kiel, Neumünster, Flensburg und Westerland (Sylt). Reisende werden dringend gebeten, sich vorab über gültige Verbindungen zu informieren. Für genaue Informationen stehen die Plattformen bahn.de und der DB Navigator zur Verfügung, sowie die telefonische Reiseauskunft unter der Nummer 030/2970.
Für Reisende, die mit Verspätungen konfrontiert sind, gibt es folgende Regelungen: Bei verspäteten Fahrten ab 20 Minuten kann die Reise möglicherweise auf einer anderen Route fortgesetzt werden. Ab einer Verspätung von 60 Minuten besteht die Möglichkeit der Teil- oder Vollerstattung des Ticketpreises. Bei einer Verspätung von mehr als 60 Minuten wird eine Entschädigung von 25% und bei über 120 Minuten eine von 50% gezahlt.
Infrastrukturarbeiten in München
In diesem Zeitraum finden auch Arbeiten am Tunnelbauwerk statt, und der S-Bahn-Verkehr auf dem Ost-Ast der Linie S8 wird für etwa drei Wochen jeweils auf wechselnden Abschnitten unterbrochen. Busersatzverkehr wird eingerichtet, wobei Busse an Wochentagen im 10-Minuten-Takt fahren. Für spezifische Bauphasen wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und den umliegenden Stationen ersetzt. Reisende sollten die Informationen über die Fahrplanänderungen und den Ersatzverkehr auf der offiziellen Seite der S-Bahn München nachlesen.
Die ständige Erneuerung und Erweiterung der Bahninfrastruktur dient der Instandhaltung und Verbesserung der Servicequalität, was für die Nutzer von großer Bedeutung ist. Reisende werden somit gebeten, sich regelmäßig über die aktuellen Bedingungen zu informieren.
Weitere Informationen zu den aktuellen Beeinträchtigungen sind in den Meldungen der Deutschen Bahn zu finden, die kontinuierlich aktualisiert werden. Die zuständigen Stellen bemühen sich, die Beeinträchtigungen so schnell wie möglich zu beseitigen.
Für mehr Details und Verkehrsinformationen besuchen Sie die Websites von news.de, deutschebahn.com und db.com.