Altona

IKEA bringt Schlafomaten an Bahnhöfe – Die Ruheoase für Reisende!

In einer einzigartigen Aktion stellt IKEA in Deutschland „Schlafomaten“ an mehreren Bahnhöfen auf. Dieses innovative Konzept soll Reisenden während ihrer Wartezeiten helfen, sich zu erholen und besser zu entspannen. Die Aktion findet an den Bahnhöfen in Hamburg-Altona, Köln und Düsseldorf statt, und zwar vom 10. bis 15. März 2025, passend zum Weltschlaftag am 15. März, wie wa.de berichtet. Die Schlafomaten können während der Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr von Montag bis Donnerstag und von 12 bis 22 Uhr am Freitag und Samstag genutzt werden.

Für den Zugang zu diesen Schlafboxen müssen interessierte Reisende zunächst ein Video aufnehmen, in dem sie gähnen. Nach der Übermittlung dieses Clips erhalten sie einen Code, der den Zugang zu einem Schlafomat ermöglicht. Darin können sie verschiedene Schlafprodukte wie Nackenkissen, Schlafmasken und sogar Snacks finden. Die Nutzung dieser Schlafboxen ist kostenlos und erfolgt im Austausch gegen ein Gähnen. Damit verfolgt IKEA nicht nur das Ziel, die Wartezeit für Reisende zu verbessern, sondern auch das Bewusstsein für gesunden Schlaf zu stärken.

Zusätzliche Angebote und Gamification

Der Schlafomat bietet auch eine Reihe von zusätzlichen Funktionen. So erhalten die Benutzer Tipps für besseren Schlaf über einen integrierten Bildschirm. Des Weiteren gibt es Einladungen zur Schlafzimmerplanung in IKEA Einrichtungshäusern und spezielle Angebote anlässlich des Weltschlaftags. Außerdem sind kleine Spiele integriert, bei denen Schlafmasken oder Gutscheine von IKEA gewonnen werden können. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Gamification-Elemente, die in die Aktion einfließen, um das Erlebnis noch attraktiver zu gestalten.

Ein besonderes Highlight der Aktion ist ein Live-Event, das am 13. März von 15 bis 17 Uhr über Twitch und den YouTube-Kanal von IKEA gestreamt wird. Hier werden die Streamer LetsHugo und Mahluna das Event begleiten und möglicherweise auch an diesem interaktiven Erlebnis teilnehmen. Darüber hinaus werden auch Tipps für einen besseren Schlaf gegeben, was gerade in der stressreichen Zeit von Bedeutung ist.

Hintergrund zu Schlafproblemen

Die Notwendigkeit solcher Initiativen wird durch die Ergebnisse der „Global Sleep Survey 2022“, die von ResMed veröffentlicht wurden, untermauert. Über 23.000 Personen aus 12 Ländern nahmen an der Umfrage teil, um zu klären, wie sich Stress und andere Faktoren auf den Schlaf auswirken. Die Mehrheit der Befragten gab an, dass Stress seit Beginn der Pandemie ihren Schlaf negativ beeinflusst hat, wobei Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern die niedrigsten Stress- und Schlafprobleme aufweist.

Die Aktion von IKEA stellt somit nicht nur ein unterhaltsames Element an Bahnhöfen dar, sondern spiegelt auch ein wachsendes Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Schlaf wider. Zudem wird durch die Spenden nicht abgeholter Schlafprodukte die lokale Bahnhofsmission unterstützt, wodurch die Initiative auch einen sozialen Beitrag leistet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wa.de
Weitere Infos
ikea.com
Mehr dazu
resmed-healthcare.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert