
Das Büchercafé Kapitel Drei in Hamburg-Altona sieht sich derzeit mit einer spezifischen Herausforderung konfrontiert: die Notwendigkeit, eine neue Eingangstür einzubauen. Um die hohen Kosten für dieses Projekt zu decken, haben die Betreiberinnen eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Laut T-Online ist das Café ein beliebter Platz für Literatur-Fans und bietet neben Büchern auch Kaffee, Kuchen und Limonade an – jedoch keinen Wein.
Der Grund für die Einschränkung liegt in den bürokratischen Anforderungen für den Ausschank von Alkohol. Diese Vorschriften verlangen, dass Türen, die einen Rettungsweg darstellen, nach außen aufschlagen müssen. Die aktuelle Eingangstür des Cafés erfüllt diese Voraussetzung nicht, was die Betreiberinnen vor Herausforderungen stellt. Das Kapitel Drei, das 2023 eröffnet wurde, erfreut sich seitdem eines stetig wachsenden Publikums.
Die Crowdfunding-Kampagne
Um die neue Tür sowie die damit verbundenen Kosten wie Vermessung, Architekturbüro und Anträge zu finanzieren, streben die Betreiberinnen ein Ziel von 10.000 Euro an. Die Vorbereitungen für die Crowdfunding-Kampagne sind entscheidend. Laut Crowdify sind klare Ziele, die Identifizierung der Zielgruppe und ein überzeugender Pitch unerlässlich. Diese Elemente spielen eine wesentliche Rolle, um Vertrauen bei den potenziellen Unterstützern aufzubauen und Risiken frühzeitig zu identifizieren.
Die Betreiberinnen betonen, dass der Einbau der neuen Tür mit erheblichem Aufwand und finanziellen Mitteln verbunden ist. Das Kapitel Drei hat sich nicht nur als Café etabliert, sondern auch als Kulturort, der Lesungen organisiert und einen Onlinehandel für Bücher betreibt. Diese vielseitige Ausrichtung könnte den Unterstützern helfen, sich mit der Kampagne zu identifizieren und zur Erreichung des Finanzierungsziels beizutragen.
Vorbereitung ist alles
Um die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich zu gestalten, ist eine gründliche Vorbereitung notwendig. Wichtige Schritte, die in der Vorbereitung berücksichtigt werden sollten, sind die Definition der Projektziele und die Erstellung eines detaillierten Budgetplans. Der Aufbau einer Marketingstrategie sowie die Nutzung von Social Media zur Schaffung einer vorab bestehenden Unterstützerbasis sind ebenfalls von zentraler Bedeutung.
Das Kapitel Drei lädt Leser ein, sich wie zu Hause zu fühlen, während sie das Angebot an Büchern und Getränken genießen. Sie pflegen einen engen Kontakt zur Literatur und fördern das Lesen durch ein einzigartiges Ambiente, was sie von anderen Cafés unterscheidet. Mit der bevorstehenden Crowdfunding-Kampagne hoffen die Betreiberinnen, diese zauberhafte Umgebung zu erhalten und weiter auszubauen, was für viele Besucher einen wichtigen Teil ihrer Freizeitgestaltung darstellt.