
Am Samstag, den 1. Februar, steht für den FC Augsburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der Bundesliga an. Um 15:30 Uhr treten die Augsburger im Millerntor-Stadion in Hamburg gegen den FC St. Pauli an. Der Gästeblock, der Blöcke G und H (Stehplätze) sowie N5, N6 und N7 (Sitzplätze) umfasst, ist bereits ausverkauft. Eine Gästekasse wird vor Ort nicht verfügbar sein, weshalb Fans, die noch keine Tickets haben, auf andere Möglichkeiten zurückgreifen müssen.
Die Anreise zum Stadion gestaltet sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto möglich. Es wird empfohlen, mit der U-Bahn-Linie 3 bis zur Haltestelle Feldstraße zu fahren, die alle 10 Minuten vom Hauptbahnhof abfährt. Die Fahrzeit beträgt etwa 11 Minuten. Für PKW-Fahrer gibt es verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten von den Autobahnen A1 und A7, wobei die Parkmöglichkeiten um das Stadion begrenzt sind. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich unter anderem am Heiligengeistfeld, wo eine Gebühr von 5 Euro anfällt, oder an der Rindermarkthalle, die mit 2,50 Euro pro Stunde zu Buche schlägt.
Stadion- und Verpflegungsinformationen
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor dem Anpfiff, das heißt um 14:00 Uhr. Der Zugang zum Gästeblock erfolgt zwischen der U-Bahn-Station Feldstraße und der Jet-Tankstelle. Zu beachten ist, dass sichtlich betrunkene Personen möglicherweise der Einlass verwehrt wird und das Mitführen sowie Konsumieren von Cannabis im Stadion nicht gestattet ist.
Im Gästeblock stehen verschiedene Kioske zur Verfügung, die sowohl Bargeld als auch bargeldlose Zahlungen akzeptieren. Es ist jedoch untersagt, eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Gepäck am Gästeeingang nicht abgegeben werden kann, jedoch Taschen oder Rucksäcke erlaubt sind, solange sie keine verbotenen Gegenstände enthalten.
Fanutensilien und Sicherheit
Fans dürfen, soweit sie die Stadionordnung einhalten, eine Reihe von Fanutensilien mitbringen, darunter Zaunfahnen, kleine Fahnen bis 2 Meter, große Schwenkfahnen, Doppelhalter bis 2 Meter sowie Trommeln und Megaphone. Jedoch sind nicht angemeldete Spruchbänder und Pyrotechnik strikt untersagt.
Für die Sicherheit der Fans ist ein Awareness-Team namens „Paulin“ im Gästeblock anwesend, das Unterstützung bietet. Bei Problemen können sich die Fans über die Kioske oder den Ordnungsdienst mit dem Kennwort „Paulin“ an das Team wenden. Vor Ort stehen zudem Fanbeauftragte bereit, um bei Bedarf zu helfen.
Für alle Anreisenden ist die Stadionordnung unter fcstpauli.com einsehbar. Für den Stadionbesuch ist wichtig, dass der Zutritt nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich ist, die beim Verlassen ihre Gültigkeit verliert. Zudem sollten sich Fans überlegen, wie sie ihre Anreise gestalten, um die Anreisezeit effektiv zu planen.
Mit diesem umfassenden Angebot an Informationen sind die FCA-Fans bestens auf das Auswärtsspiel in Hamburg vorbereitet. Die gemeinsame Unterstützung der Mannschaft wird mit Sicherheit eine entscheidende Rolle spielen, während der FC Augsburg auf dem Platz um wichtige Punkte kämpft.