Altona

Altona 93 zeigt Meisterklasse: 3:0-Sieg trotz Ausfällen!

Am 8. Februar 2025 feierte Altona 93 einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen TuRa Harksheide in der Oberliga Hamburg, einer Liga, die in dieser Saison ihr 80-jähriges Bestehen feiert. Trotz personeller Ausfälle, darunter Spieler, die aufgrund bevorstehender Vaterfreuden nur provisorisch im Kader waren, blieb das Team von Chefcoach Andreas Bergmann fokussiert und zeigte eine bemerkenswerte Teamleistung. Bergmann äußerte sich zurückhaltend zur Meisterschaft und betonte, dass das Team im Hier und Jetzt bleiben solle.

Gianluca Przondziono eröffnete die Partie mit einem abgefälschten Schuss kurz vor der Halbzeit, der zum 1:0 führte. Prince Hüttner baute den Vorsprung in der zweiten Hälfte auf 2:0 aus, nachdem er eine gelungene Kombination mit Pascal El-Nemr und Lesley Karschau vollendete. Przondziono machte schließlich den Sack zu und erzielte das 3:0 nach einer Vorlage von Minou Tsimba-Eggers. Harksheide hatte zwar Chancen, darunter einen Schuss von Yannick Fischer, der den Innenpfosten traf, konnte diese jedoch nicht nutzen. TuRa-Trainer Jörg Schwarzer erkannte die Überlegenheit von Altona an und bezeichnete die Niederlage als verdient. Diese starke Leistung verschaffte Altona einen komfortablen Vorsprung von zehn Punkten auf den Titel- und Aufstiegs-Konkurrenten ETV.

Oberliga Hamburg im Überblick

Die Oberliga Hamburg, die als fünfthöchste Spielklasse im deutschen Fußball gilt, umfasst in dieser Saison 18 Mannschaften. Am Saisonstart, der am 2. August 2024 begann, sind bis dato insgesamt 306 Spiele angesetzt, von denen bereits 189 ausgetragen wurden. Die Liga hat in dieser Saison einen bemerkenswerten Tor-Durchschnitt von 4,14 pro Spiel, mit insgesamt 783 erzielten Toren bis heute. Die interessantesten Geschehnisse der Liga sind die Aufstiegs- und Abstiegsfragen, insbesondere die Regelungen rund um die dritte und zweite Mannschaft des Hamburger SV.

Auch in der Tabelle zeigt sich vor allem Altona 93 als klare Dominatorin: Mit einer Gewinnquote von 82 % sowie einem Torverhältnis von 2,77 geschossenen und nur 0,86 erhaltenen Toren pro Spiel, stellt das Team die Abwehr der Liga. Die dritthöchste Gewinnquote hat aktuell der Eimsbutteler TV mit 76 %, gefolgt vom ETSV Hamburg mit 59 %.

Statistiken und Form

Die jüngsten Formkurven der Teams in der Oberliga Hamburg zeigen große Leistungsunterschiede. Altona 93 hat eine beeindruckende Bilanz in den letzten Spielen, während andere Teams wie Süderelbe oder Concordia deutlich schwächere Ergebnisse verzeichnen. Im Folgenden sind einige aktuelle Statistiken aufgelistet:

Team Position Punkte pro Spiel (PPG) Siege (%)
Altona 93 1 / 18 2.59 82%
Eimsbutteler TV 2 / 18 2.33 76%
ETSV Hamburg 4 / 18 1.86 59%
TuRa Harksheide 8 / 18 1.36 36%

Die verbleibenden Spiele dieser spannenden Saison versprechen weiterhin hochklassigen Fußball. Altona 93 rüstet sich, um seine führende Rolle zu behaupten, und viele Fans sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen innerhalb der Oberliga Hamburg, die sich durch unerwartete Wendungen und packende Begegnungen auszeichnet.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Spielen und Statistiken empfiehlt sich ein Blick auf die detaillierten Aufstellungen und Spielpläne. Besucher können auch die Arbeit von Transfermarkt, Wikipedia und Footystats nutzen, um sich umfassend zu informieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
transfermarkt.de
Weitere Infos
de.wikipedia.org
Mehr dazu
footystats.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert