Hamburg

Alba Berlin feiert klaren Sieg gegen Veolia Towers: Auftrieb für die Liga!

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, feierte Alba Berlin einen wichtigen Sieg in der Basketball-Bundesliga. Die Mannschaft setzte sich im Heimspiel gegen die Veolia Towers Hamburg mit 92:77 durch. Im ausverkauften Audi Dome, vor 7.442 Zuschauern, demonstrierte das Team von Trainer Israel González große Spielfreude und Intensität.

Obwohl Alba Berlin durch den Ausfall des Nationalspielers Louis Olinde geschwächt war, konnte das Team auf die Rückkehr von Kapitän Martin Hermannsson und Center Yanni Wetzell zählen. Bereits in der Anfangsphase zeigte Alba seine Dominanz. Nach nur 13 Minuten Spielzeit lag das Team mit 20 Punkten vorne – eine Folge eines beeindruckenden 15:2-Laufs.

Spielverlauf und entscheidende Faktoren

Zur Halbzeit führte Alba souverän mit 54:34. Die zweite Halbzeit verlief jedoch weniger klar; Hamburg steigerte sich und profitierte von Albas nachlassender Konzentration. Zu Beginn des letzten Viertels war der Vorsprung auf zwölf Punkte geschmolzen, als die Towers auf 71:59 verkürzten. Doch Alba fand zurück zu seiner Form und sicherte sich letztendlich den Sieg.

Die besten Werfer für das Team aus Berlin waren Matt Thomas mit 22 Punkten und David McCormack, der 16 Punkte erzielte. Der Sieg bringt Alba auf insgesamt acht Siege in 18 Spielen und platziert die Mannschaft auf dem 14. Rang der Liga. Die Playoff-Plätze beginnen jedoch erst bei Platz zehn, was die Bedeutung jeder Begegnung unterstreicht.

Blick auf die nächsten Herausforderungen

Das nächste Spiel für Alba steht bereits am Mittwoch, den 12. Februar, gegen die Rostock Seawolves an, für das sich das Team in bester Form präsentieren möchte. In den letzten Statistiken der Basketball-Bundesliga wird ein interessanter Durchschnitt von 170,1 Punkten pro Spiel verzeichnet, während Heimteams in 54.2% der Fälle als Sieger hervorgehen, wie Sport12x berichtet.

Zusammengefasst war das Spiel gegen Hamburg ein entscheidender Schritt für Alba Berlin, um sich aus der unteren Tabellenhälfte der Basketball-Bundesliga zu befreien. Mit einer starken Teamleistung und dem Blick auf die kommenden Herausforderungen bleibt die Spannung in der Liga hoch.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
sport12x.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert