Harburg

Großes Jubiläum: Harburg feiert 50 Jahre Hallenbad mit Mega-Events!

Die Stadt Harburg steuert auf ein bedeutendes Jubiläum zu: Das Hallenbad wird 50 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Moments plant die Gemeinde ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das vom 11. bis 13. April 2025 stattfinden wird. Ziel ist es, sowohl junge als auch ältere Bürger zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die Veranstaltungen vielfältige Angebote bereithalten.

Am Freitag, dem 11. April, wird das Fest mit einer U16-Jugendparty eröffnet, die um 18 Uhr beginnt. Für musikalische Unterhaltung sorgt ein DJ, und eine Cocktailbar wird bereitstehen, an der alkoholfreie Getränke kostenlos erhältlich sind. Um teilnehmen zu können, müssen sich die Jugendlichen im Voraus anmelden, da der Eintritt kostenpflichtig ist und zwei Cocktails im Preis inbegriffen sind.

Jubiläumsfeierlichkeiten für die ganze Familie

Der Samstag, der 12. April, steht ganz im Zeichen eines „Tags der offenen Tür“. Von 13 Uhr bis 17 Uhr können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Hallenbades werfen, inklusive Einblick in die Technik und den Betrieb. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt, und ein Aqua-Fit-Programm wird Unterhaltung bieten. Diese Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Ab 18 Uhr wird der Jubiläumsabend gefeiert, der mit Live-Musik und Fingerfood aufwartet. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, da der Eintritt kostenpflichtig ist. Auch hier sind zwei Cocktails und ein Buffet im Preis inbegriffen, während alkoholfreie Getränke ebenfalls kostenlos sind.

Den Abschluss der Festlichkeiten bildet der Sonntag, der 13. April, mit einem Kindertag. Hier dürfen sich die Jüngsten auf Wasserspiele und zahlreiche Überraschungen freuen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um an den kostenpflichtigen Programmpunkten teilzunehmen, können Interessierte ab dem 28. März Anmeldungen online über harburg-kultur.de oder im Rathaus bei Julia Briglmeir in Zimmer 1 vornehmen. Für weitere Informationen steht Frau Briglmeir auch telefonisch unter 09080/9699-48 zur Verfügung.

Der Wandel der Hallenbäder im Laufe der Zeit

Die Bedeutung von Hallenbädern hat sich im Laufe der Jahre verändert. Früher dienten diese vor allem der Körperhygiene, heute sind sie Freizeitstätten für alle Altersgruppen. Auch in Harburg spiegelt sich dieser Wandel wider und wird mit dem Jubiläum des Hallenbades deutlich. Historische Hallenbäder beschreibt die Entwicklung der Schwimmhallen in Deutschland, die oft unter dem Druck alternder Bausubstanz leiden. Seit den 1970er Jahren sind viele dieser Einrichtungen sanierungsbedürftig, was in Harburg nicht anders sein dürfte.

Das Hallenbad in Harburg ist nicht nur ein Ort des Schwimmens, sondern auch ein Zeugnis des gesellschaftlichen Wandels. Die Ansprüche der Nutzer haben sich über die Jahrzehnte geändert, und moderne Schwimmhallen bieten heute ein breites Spektrum von Freizeitangeboten, einschließlich Aktivitäten für Babys und Senioren. Dies wird auch bei den Jubiläumsfeierlichkeiten spürbar, die für jedes Alter etwas bereithalten.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten im April werden daher nicht nur ein Rückblick auf 50 Jahre Hallenbad sein, sondern auch eine Feier der Gemeinschaft und des Wandels, den diese Institution in den fünf Jahrzehnten durchlaufen hat. Die Stadt Harburg lädt alle Bürger herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzuhaben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
stadt-harburg-schwaben.de
Mehr dazu
historische-hallenbaeder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert